Logo Casual Styles

Übersicht beliebter Casual-Modemarken

Die Casualmode hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen und es gibt mittlerweile unzählige Marken, die diesen Stil vertreten. Der Ursprung der Casualmode wird jedoch weithin auf eine Kultur zurückgeführt, die Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre in Großbritannien entstand. Diese britische „Casual“-Kultur zeichnete sich durch schlichte Kleidung aus, bei der der Komfort im Vordergrund stand und nicht auffällige Trends, wie z. B. zweifarbige Bootsschuhe und Fred Perry-Poloshirts. Bei uns findest du eine Übersicht über etablierte sowie aufstrebende Casualmarken.


Vor allem in Großbritannien gibt es eine explosionsartige Zunahme neuer Labels, die ihre ganz eigene Art von „Casual“-Mode anbieten – von High-End-Modeboutiquen bis hin zu kleineren unabhängigen Geschäften – sie alle bieten etwas anderes, ohne dabei den britischen Touch zu verlieren. Viele dieser Labels sind bei Millennials sehr beliebt, die auf der Suche nach etwas Stilvollem und dennoch Erschwinglichem sind. Von klassischen Marken wie Paul Smith bis hin zu aufstrebenden Talenten wie Christopher Raeburn – es scheint, dass British Casual hier ist, um zu bleiben! Heute wird die Casual-Mode auch oft beim Fußball auf den Rängen getragen.


Casual-Lexikon

In unserem Lexikon werden dir alle Begriffe und Definition in der Casual- & Fußballszene erläutert.

Buch mit Hefeweizen in angenehmer Ambiente

Blog

In unserem Blog findest du spannende Storys zur Casual-Mode, Fußballszene und sonstigen Alltagsthemen vor. Schau vorbei!

Neuste Beiträge