Adidas

Ein genauerer Blick auf Adidas: Die Marke hinter den drei Streifen

Adidas ist seit seiner Gründung im Jahr 1949 im bayrischen Herzogenaurach durch Adolf „Adi“ Dassler ein führendes Unternehmen für Sportbekleidung & Casualmode. Vor allem die Sneaker werden häufig in der Casual-Szene getragen. Ursprünglich wurde die Marke gegründet, um Athleten mit der besten Sportbekleidung auszustatten. Werfen wir einen tieferen Blick in die Geschichte von Adidas, von den Anfängen als Sportbekleidungsunternehmen bis zu seinem heutigen Status als eine der bekanntesten Marken der Welt.


Letzte Aktualisierung am 25.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Vorschau Produkt Bewertung Preis
adidas, Linear, T-Shirt, Olivenschicht, M, Mann adidas, Linear, T-Shirt, Olivenschicht, M, Mann Aktuell keine Bewertungen 25,00 EUR 18,99 EURAmazon Prime
adidas Herren Trefoil Crew Pullover, Schwarz, M adidas Herren Trefoil Crew Pullover, Schwarz, M Aktuell keine Bewertungen 59,95 EUR 43,19 EUR

Letzte Aktualisierung am 25.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Die Geschichte hinter dem Logo

Adidas begann als bescheidene deutsche Schuhfabrik, die 1924 von Dassler gegründet wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg stellte Adidas auf modische Sportbekleidung um und erlangte schnell Anerkennung für seine Produktqualität und sein Design. Das charakteristische Drei-Streifen-Logo wurde von Adidas zum ersten Mal 1967 verwendet Das Design wurde von der Schuhfirma seines Vaters inspiriert, die ebenfalls drei Streifen in ihrem Logo hatte. Seitdem ist es zu einem der bekanntesten Logos in der Modebranche geworden und wird auch heute noch auf allen Adidas-Produkten verwendet. Wer noch mehr über die Hintergründe der Marke wissen möchte, kann sich den Film „Die Dasslers“ anschauen.

Von der Leistungsbekleidung zum Freizeitkleidungsstil

Adidas begann als Leistungsbekleidungsmarke und wurde durch das Sponsoring von großen Sportereignissen wie der Fußballweltmeisterschaft und den Olympischen Spielen bekannt. Im Laufe der Zeit wurde die Marke jedoch aufgrund ihrer Beliebtheit mit lässigem Kleidungsstil in Verbindung gebracht. Dieser Trend zeigt sich in vielen verschiedenen Bekleidungsstilen, von klassischen Trainingsanzügen bis hin zu Hoodies, T-Shirts und Sneakers, die für den Alltag gedacht sind. Auch in der Casual-Szene werden Adidas-Sneaker gerne getragen.

Der Einfluss von Adidas auf Mode und Kultur

Auch heute noch ist Adidas eine Modemarke, die für ihre Qualität und ihr stylisches Design bekannt ist. Der Einfluss der Marke ist überall zu sehen, von der Streetwear bis hin zu High Fashion Designer-Kollektionen, bei denen das klassische Drei-Streifen-Logo oft im Vordergrund steht. Durch die Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern wie Kanye West, Pharrell Williams, Rita Ora und anderen ist Adidas auch eng mit der Musikkultur verbunden. Zusätzlich zu diesen Kooperationen hat Adidas auch Schuhe in limitierter Auflage herausgebracht, die bei Sneakerheads auf der ganzen Welt sehr begehrt sind – und damit seinen Platz in der Modegeschichte weiter gefestigt.


Finde die passende Casual-Mode für dich! Große Auswahl an angesagten Marken!

Aktuell 25% Sale bei Casual Couture!

casualcouture
Anzeige

Zusammenfassung

Adidas hat seit seiner Gründung vor fast 70 Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Was als Sportbekleidungsunternehmen begann, hat sich zu einer der kultigsten Marken der Modegeschichte entwickelt – vor allem dank des charakteristischen Drei-Streifen-Logos. In der Casual Szene ist die Marke ebenfalls nicht mehr wegzudenken. Neben den klassischen Trainer wird häufig auch das Modell LA Trainer sowie das Modell ZX 750 getragen. Adidas beeinflusst weiterhin den Stil von Freizeitkleidung in allen Kulturen auf der ganzen Welt – und macht damit deutlich, warum diese Marke nicht mehr wegzudenken ist!


Schrank mit Polo-Shirts in mehreren Farben


*Die mit Sternchen (*) oder „Affiliate-Links“ gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, sogenannte Affiliate-Links. Wenn man auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Wir danken dir für die Unterstützung!