Wie Farah zu einer Institution in der Casual-Szene wurde

Schlichte klassische Casualmode – dafür steht Farah*. Die englische Bekleidungsmarke Farah wurde in den 1920er Jahren gegründet und ist heute ein Synonym für Freizeitmode. Mit seinem unverwechselbaren „F-Logo“ und seinen kräftigen Farben ist Farah ein fester Bestandteil der Garderobe all derer, die einen lässigen Kleidungsstil mögen. Hier erfährst du mehr über die Herkunft dieser Modemarke und wie sie zu ihrer Bekanntheit in der Casual-Szene kam. Neben Farah findest du auch noch weitere interessante Casual-Marken sowie Blogbeiträge auf unserer Webseite.


Letzte Aktualisierung am 25.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Die Aufstieg von Farah und die Geschichte des Logos

Das 1920 von dem Engländer Fred Farah in El Paso, Texas, gegründete Unternehmen stellte ursprünglich Herren-Arbeitskleidung für Arbeiter und Bergleute her. Als sich der Streetstyle in den 1950er Jahren in England zu entwickeln begann, entwarf Fred Farah eine Linie von Freizeitkleidung, die in ihrer Nische zur Ikone wurde. Hierzu zog das Unternehmen nach Großbritannien um, wo die Erfolgsgeschichte begann.

In den 1970er Jahren erlebte Farah dank seiner Verbindung zur britischen Mod-Bewegung und später zur Punkszene einen explosionsartigen Anstieg der Popularität. In dieser Zeit wurde das charakteristische F-Logo zum Synonym für die Jugendkultur und ist auch heute noch ein beliebter Bestandteil in der Fußballkultur. Das Logo selbst wurde von dem berühmten Satz des Architekten Mies van der Rohe „Weniger ist mehr“ inspiriert, der für viele die Essenz des zeitlosen Stils von Farah darstellt – Schlichtheit in Kombination mit hochwertiger Handwerkskunst.

Der einzigartige Kleidungsstil

Farahs typischer Stil umfasst Chinos, Oxford-Hemden, Cordhosen und Tweedjacken, die alle mit einem Auge für Schlichtheit und Schärfe entworfen werden. Neben der Freizeitkleidung wie Hemden und Hosen ist Farah auch für Pullover mit Rollkragen, Harrington-Jacken und Kamelhaarmäntel bekannt. Die Marke erlangte aufgrund ihres stilvollen Looks, der den Geist der britischen Jugendkultur jener Zeit einfing, schnell große Anerkennung in ganz Großbritannien.

Die Beliebtheit von Farah ist nicht nur auf die modischen Designs zurückzuführen, sondern auch auf die Liebe zum Detail, wenn es um die Qualität der Stoffe, die Konstruktion und die Handwerkskunst geht. Farah ist sehr stolz darauf, nur hochwertige Materialien wie 100%ige Baumwollstoffe für maximalen Komfort und Haltbarkeit zu verwenden.

Im Laufe der Jahre ist Farah mit seinen Kollektionen für Männer und Frauen, die fest im klassischen britischen Stil verwurzelt sind, aber auch von aktuellen Trends aus aller Welt inspiriert werden, stets aktuell geblieben. Das hat dazu beigetragen, dass Farah zu einem der beständigsten Namen in der britischen Modekultur geworden ist und seine Kleidung auf den Laufstegen in ganz Europa und darüber hinaus getragen wird. Die zeitlosen Designs werden in der Casual-Szene mittlerweile häufig getragen. Vor allem die schlichten Oxford-Hemden, die einen sehr festen Stoff besitzen, sind sehr beliebt.


Finde die passende Casual-Mode für dich! Große Auswahl an angesagten Marken!

Aktuell 25% Sale bei Casual Couture!

casualcouture
Anzeige

Zusammenfassung

Als eines der bekanntesten britischen Modelabels steht Farah weiterhin an der Spitze der modernen Freizeitmode und bleibt gleichzeitig seinen Wurzeln als englische Institution treu, deren Erfolg vor fast 100 Jahren begann. Das liegt vor allem an seinem zeitlosen Ansatz für legere Herrenmode, der die Hosen für jede Gelegenheit geeignet macht und gleichzeitig das ursprüngliche Flair aus der Blütezeit in den 1930er Jahren bewahrt. Das unverkennbare F-Logo ist nach wie vor bei Fußballspielen in ganz Europa zu sehen, aber es hat auch einen Hauch von Raffinesse, der es für alle Arten von Anlässen geeignet macht. Auch wenn sich die Stile im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben, ist eines sicher: Wenn du etwas von Farah trägst, weißt du, dass du etwas Besonderes trägst, das nie aus der Mode kommen wird!


Schrank mit Polo-Shirts in mehreren Farben


*Die mit Sternchen (*) oder „Affiliate-Links“ gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, sogenannte Affiliate-Links. Wenn man auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Wir danken dir für die Unterstützung!